Kontakt

12.04.25 – Trainigslager auf Lanzarote

Text: Ludwig Hackinger

Trainingslager Lanzarote – Sonne, Schweiß und gutes Essen

Am 25. Februar war es soweit, raus aus dem winterlichen Österreich, von München aus mit frostigen 8°, ab ins sonnige Lanzarote. Das Hotel Elba empfing uns mit angenehmen 24° und viel Sonnenschein – perfektes Wetter, um die Armmuskeln zum Glühen zu bringen und danach das gute Essen und die Sonne zu genießen.

Wir waren eine kleine Gruppe von sechs Personen:
Cornelia Wibmer und Marco
Ernst Bachmaier und Traudi,
Ludwig Hackinger und Maria

Natürlich wurde vom ersten Tag an trainiert. Der Beginn des Trainings führte meistens von Playa Blanca Richtung Salinas auf einer gut asphaltierten Straße,
allerdings oft mit Gegenwind. Es wurde nur ein trainingsfreier Tag pro Woche eingelegt.
Conny und Ernst hielten sich penibel an den Trainingsplan und übertrafen ihn teilweise sogar. Im hauseigenen Fitnesscenter wurde Ernst von Traudi tatkräftig unterstützt, sowohl beim Training als auch in der trainingsfreien Zeit, versteht sich! Aber Entspannung musste sein. Der Wellnessbereichs des Hotels Elba mit Sprudelbad wurde ausgiebig genutzt, um den müden Muskeln etwas Gutes zu tun.
Die Natur präsentierte sich während unserer Trainingswochen in ihrer vollen Vielfalt, z.B. mussten wir eine Einheit wegen starken Regenschauern etwas nach hinten schieben. Als der Regen schließlich nachließ, und nur noch leicht fiel, entschieden wir uns, das Training trotzdem durchzuziehen.

Das Training führte uns durch folgende Orte:
Nationalpark Timanfaya – wir konnten die vulkanische Landschaft erkunden
Yaiza – ein kleinen Dorf mit traditioneller Architektur
Femes – es waren einige steile Anstiege zu bewältigen
La Geria – bekannt für seine Weinfelder
El Golfo – ein malerisches Fischerdorf am Meer

Wir genossen die Aussicht und die frische Meeresbrise. Insgesamt war das Training eine gute Kombination aus sportlicher Betätigung und der Erkundung der Umgebung.
Aber ein bisschen Sightseeing musste auch sein, so führte uns ein Trip zum Mirador del Río, wo wir eine spektakuläre Aussicht auf La Graciosa genießen konnten und wir besuchten den Nationalpark Timafaya.
Am letzten Abend wurden die Bikes ordentlich verpackt und die letzten Vorbereitungen für den Heimflug wurden getroffen. Nach 14 Tagen voller Training, Sonne, Regen und entspannenden Sprudelbädern ging es zurück nach München – mit müden Armen, schönen Erinnerungen und einer ordentlichen Portion Motivation für die nächsten Rennen!

Lanzarote – Fakten & Daten
Lage: Kanarische Inseln, Spanien
Klima: Ganzjährig mild, im Winter um die 20-24°C
Bekannt für: Vulkanlandschaften, Strände, Mirador del Río, Timanfaya-Nationalpark
Hauptstadt: Arrecife
Einwohnerzahl: ca. 152.000
Touristen: ca. 370.000/Jahr